Historisches Kapitänshaus in bester Kanallage mitten im Herzen von Ostfriesland

26629 Großefehn, Einfamilienhaus zum Kauf

Objektdaten

  • Objekt-Nr.
    MP1252
  • Kaufpreis
    695.000 EUR
  • Käufer­provision
    2,975 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
  • Baujahr
    1850
  • Zustand
    Gepflegt
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Objekttypen
  • Adresse
    26629 Großefehn
  • Wohnfläche ca.
    230 m²
  • Grund­stück
    2.900 m²
  • Nutzfläche ca.
    10 m²
  • Zimmer
    7
  • Badezimmer
    2
  • Separate WC
    1
  • Heizungsart
    Gasheizung, Zentralheizung
  • Stellplätze
    Anzahl: 3 Freiplatz: 2
    Carport: 1

Energiebedarfsausweis

  • Heizungsart
    Gasheizung, Zentralheizung
  • Energieausweis gültig bis
    03.07.2032
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1850
  • Wesentlicher Energieträger
    GAS
  • End­ener­gie­be­darf:
    151.70 kWh/(m²·a)
    A+ A B C D E F G H
    0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+

Lage

Westgroßefehn ist ein Ortsteil der Gemeinde Großefehn und der Ursprung des Dorfes Großefehn, das heute aus Westgroßefehn, Mittegroßefehn und Ostgroßefehn besteht. Es ist außerdem die älteste Fehnanlage Ostfrieslands.
Das Timmeler Meer befindet sich in unmittelbarer Nähe - hier ist neben einem Badestrand viel Platz mit kleinen Buchten und neben, Sonnenbaden und Schwimmen, kann man auch Rudern, Paddeln, Surfen, Angeln u.v.m.

Objektbeschreibung

Beschreibung

Dieses einzigartige Kleinod im Herzen von Ostfriesland und traumhaft-idyllischer sowie ruhiger Lage direkt am Kanal mit Blick auf die alte Mühle und den Ortskern von Westgroßefehn ist ein Objekt, was man nur selten findet.

Das historische Kapitänshaus von ca. 1850, auch unter dem Namen "Frerichshaus" bekannt (benannt nach der ersten Familie im Ort um Sechzehnhundert), ist umgeben von einem großen Garten mit altem Baumbestand an einem Naturschutzgebiet.
In dem parkähnlichen Garten mit Streuobstwiese befindet sich z.B. ein ca. 120 Jahre alter Zuckerahorn, der von einem der Kapitäne aus Fernost mitgebracht wurde.
Auch die Brücke direkt vor dem Haus, die über den Kanal führt, ist nach dieser Familie benannt: Die Frerichsbrücke.

Dieser wunderschöne und besonder Ort bietet viel Platz für die Familie und lädt zum Entspannen und Verweilen ein.

Erdgeschoss: Wohnzimmer, Küche mit EBK, 3 Zimmer, Vollbad, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum und Flur.

Obergeschoss: 3 Zimmer, Duschbad und Flur.

Das Kapitänshaus hat einen Gewölbekeller und einen trockenen Spitzboden über die Länge des Hauses.

Zum Objekt gehört ein Carport mit zwei Stellplätzen. Der Dachboden des Carports wurde 2020/21 liebevoll als Atelier mit 3 Zimmern ausgebaut - komplett isoliert und gedämmt.

Ein Zimmer im Erdgeschoss mit Zugang zur Terrasse und zum Gäste-WC kann perfekt als Seminar- oder Behandlungsraum für z.B. einen Kosmetiksalon genutzt werden. Es ist auch über einen Weg durch das Carport oder den Garten erreichbar.

Neben der Balkenlage, die in den Räumen im Erdgeschoss erhalten wurde, befindet sich im Wohnzimmer auch eine historische Ausmalung an der Wand sowie von Hand gefertigte Fliesen.
Auch ein Zimmer im Erdgeschoss ist komplett historisch ausgemalt, inkl. Decken- und Balkenbemalung.
Einige Türen sind mit historischen Fensterscheiben ausgestattet.

In dem wunderschönen Garten befindet sich neben Gemüsebeeten auch ein hochwertiges Gewächshaus aus 2021 sowie drei Terrassen, die sowohl Sonnen- als auch behagliche Schattenplätze zum Entspannen und Verweilen bieten. Hübsche Wege aus Bockhorner Klinker sowie Regenfässer aus Barrique-Holz runden das Ambiente ab.
Um den Charakter der Streuobstwiesen zu erhalten, wurden bereits 2018 mehrere Bäume wie Apel, Birne und Pflaume gepflanzt.

Ausstattung

Das Objekt hat folgende Ausstattungsmerkmale:

- Historisches Kapitänshaus
- Über 200 Jahre alte Eichenhaustür (2021 umfangreich und nach historischem Vorbild restauriert - Blockrahmen aus witterungsbeständigem Mahagoni)
- Eingangsbereich mit historischen Klostersteinen aus dem Kloster Ihlow
- Original Dielenbretter im Flur, jedoch aufwendig geschliffen und aufgearbeitet
- Echtholz-Birkenparkett in vielen Räumen
- Echtholz-Buchenparkett im Duschbad (in 2022 erneuert) und Keramik vom Designer Philippe Starck
- Vollbad mit Natur-Kork-Fußboden, Keramik von Duravit Darling und einer Eckbadewanne
- Behandlungsraum mit Bambus-Parkett aus 2019
- Gäste-WC mit besonderen spanischen Fliesen aus 2019 und Keramik vom Designer Philippe Starck
- Heizung erneuert in 2000
- Holzfenster in Küche, Gäste-WC und einem Zimmer im EG - Ende 2019 als Maßanfertigungen erneuert
- Die historischen Holz-Fenster im OG wurden ca. 2000 maßangefertigt und erneuert (außerdem doppelt verglast und abschließbar)
- Fenster- und Türklinken aus hochwertigem Messing
- Die Küche in westlicher Ausrichtung (mit Fliesen im Schachbrettmuster) bietet einen wunderschönen Ausblick in den Sonnenuntergang
- Alte Balkenlage in vielen Bereichen sichtbar
- Windfedern und Windbretter am Dach wurden 2021 ersetzt und aufgearbeitet
- Ökologische Dach-Dämmung aus Jute & Schafwolle 1997/98
- Handgefertigte Dachziegel
- Fest in die Brandmauer durch eine Fachfirma eingebauter Tresor mit zum Haus passenden Verzierungen
- Möglichkeit zur Nutzung von Behandlungs- oder Seminarraum im EG mit eigenem Zugang und Gäste-WC
- Carport mit Atelier-Räumen ausgebaut (2020/21)
- Parkänlicher Garten mit altem Baumbestand, Streuobstwiesen und hochwertigem Gewächshaus
- Insgesamt drei Terrassen bieten Sonnen- oder Schattenplätze

Sonstige Informationen

Fehnhäuser sind typisch für die einzigartige Architektur Großefehns. Deswegen können hier Fördermittel für Baumaßnahmen beantragt werden.

Ausstattung / Merkmale

  • Gasheizung
  • Separates WC
  • Zentralheizung

Rufen Sie uns an

Mo.-Do.: 8:30 Uhr - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 8:30 Uhr - 13:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr

Merkliste

In Ihrer Merkliste sind noch keine Objekte vermerkt.

Anfrageformular für Objekt-Nr. MP1252

Kontakt

Harms & Harms Immobilien GmbH
Fockenbollwerkstraße 16
26603 Aurich
Tel.: 0 49 41 - 97 57 - 0
Fax.: 0 49 41 - 97 57 - 22
info@makler24.com